„Das Wandern ist des Müllers Lust.“ „Im Frühtau zu Berge.“ „Wem Gott will rechte Gunst erweisen.“ Das sind Lieder, die beweisen, dass Wandern und Singen in der Freizeit bei vielen Menschen zusammengehören. Im vorderen Odenwald von Weinheim, zwischen den Ortsteilen Heiligkreuz, Rippenweier und Oberflockenbach mit Steinklingen und Wünschmichelbach gibt es jetzt einen etwa zehn Kilometer langen Wanderweg, der beides miteinander verbindet: Den ersten Liederweg an der Bergstraße.
Die Akteure in den Ortsteilen laden die Bevölkerung am Sonntag, 25. Mai, 11:00 Uhr, zur Einweihung des Liederweges und zum gemeinsamen Wandern mit Gesangseinlagen ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, eine Teilnahme ist kostenlos – Rucksackverpflegung ist angeraten. Singend erwandert wird der erste Abschnitt des Weges von der Kirche in Heiligkreuz bis zum Bildstock in Oberflockenbach. Dabei ist vor dem Abmarsch an der Kirche ein Einweihungsprogramm vorgesehen, bei dem der Pop- und Jazzchor Weinheim die neue Weinheim-Hymne singt, die Norbert Thiemel und Michelle Walker im Heimattage-Jahr komponiert haben; der Text dazu stammt von Manfred Maser.
Dann geht es auf die Strecke: Gemeinsam mit den Ideengebern Ursula und Theo Groß vom MGV Rippenweier, Nicole Schmitt vom Sängerbund Oberflockenbach, denn diese beiden Vereine stehen für die Umsetzung des Projekts, sowie den beiden Ortsvorsteherinnen Yvonn Nicolay (Rippenweier) und Carola Meyer (Oberflockenbach). Die erste Einweihungsstrecke am 25. Mai, ist vier Kilometer lang. Vom Bildstock bis nach Wünschmichelbach sind es weitere sechs Kilometer, die jederzeit auf eigene Faust erkundet werden können.
Eintritt frei
Startpunkt:
Kirche Heiligkreuz
Der Weg führt über Rippenweier zum Bildstock/Oberflockenbach
Der Liederweg
An 20 Stationen zwischen Rippenweier und Wünschmichelbach werden per QR-Code abrufbar Liedbeiträge zum Anhören und Mitsingen angeboten. So dient der Rundweg nicht nur der körperlichen Betätigung, sondern erfreut zusätzlich das musikalische Gemüt. Alles, was Sie dazu benötigen, ist ein Smartphone. An den Start-/Endpunkten ist jeweils eine Bushaltestelle und ein PKW-Parkplatz. Die Teilstrecke zwischen Heiligkreuz über Rippenweier bis zum Bildstock Oberflockenbach ist ca. 4 km lang und barrierefrei. Die Strecke von dort bis Wünschmichelbach ist ca. 4,5 km lang und führt über Waldwege. An der Kirche in Heiligkreuz ist gegenüber auf dem Friedhof eine öffentliche, barrierefreie Toilette.
Der QR-Code führt auf die Internetseite www.weinheimerwege.de/Liederweg/ Dort sind die Lieder und die Wegführung auch von überall abrufbar.
Veranstalter:
Ortschaftsrat, Vereine und engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Rippenweier, Heiligkreuz, Oberflockenbach, Steinklingen und Wünschmichelbach