Mit den „Biblischen Liedern“ für Solostimme und Orchester sowie der „Messe in D-Dur“ für Soli, Chor und Orchester gestaltet die Evang. Singgemeinde ihr diesjähriges Konzert.
Unter der Leitung von Martin Lehr musizieren neben dem Chor die Vokalsolisten Y. Nakashima (Sopran), E. Braunstein (Alt), Th. Gedak (Tenor) und H. J. Braunstein (Bass) sowie das Heidelberger Kantatenorchester und Bezirkskantorin Charlotte Noreiks an der Orgel.
Die beiden aufgeführten Werke sind in ihren späteren Fassungen für Orchester eher selten oder nie zu hören; die Messe erklingt öfter in der Orgelfassung, die „Biblischen Lieder“ stehen in ihrer ursprünglichen Fassung für Alt und Klavier selten auf Konzertprogrammen. Als weitere Besonderheit werden beim Konzert in der Markuskirche die beiden Werke nicht nacheinander erklingen, sondern die 10 Biblischen Lieder jeweils paarweise vor den 5 Messeteilen und wechselnd von den vier Solisten gesungen.
Der Liederzyklus zu Texten aus den Psalmen gilt als Höhepunkt in Dvořáks Liedschaffen; die recht kurzen Stücke sind von Schlichtheit und Intimität geprägt. Unmittelbar ergreifend ist der Ausdruck der ganz persönlichen Frömmigkeit des Komponisten bei sparsamstem Einsatz der musikalischen Mittel. Und doch wird mit ihnen die ganze Bandbreite menschlicher Emotionen von tiefster Verzweiflung bis zu höchstem Glück dargestellt.
Von Dvořáks drei Messevertonungen ist nur die in D-Dur erhalten; sie entstand für eine Kircheneinweihung und nahm mit der Beschränkung auf die Orgelbegleitung auf die gegebenen Verhältnisse Rücksicht. Erst einige Jahre später wurde zur weiteren Verbreitung durch einen Verlag die Orchestrierung des Orgelparts angeregt. Dabei blieb jedoch der unaufgeregte Charakter der Musik erhalten, deren folkloristische Melodik immer wieder durch interessante Harmonik bereichert wird.
Ausführende:
Yuki Nakashima, Sopran
Eva Braunstein, Mezzosopran
Thorsten Gedak, Tenor
Hans Jochen Braunstein, Bass
Heidelberger Kantatenorchester
Charlotte Noreiks, Orgel
Evangelische Singgemeinde Weinheim
mit Gästen
Leitung: Martin Lehr
Eintrittskarten sind für € 15 (erm. € 10) im Vorverkauf in der Birken-Apotheke (Weststadt), bei Musikhaus Metz, Buchhandlung Beltz und den Chormitgliedern erhältlich.
An der Abendkasse beträgt der Eintrittpreis € 18 (erm. € 13).