Ein Fest rund ums Rad

Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die TSG 1862 Weinheim von 10 bis 17 Uhr zum großen Fahrradtag auf das Gelände des Hector Sport-Centrums und in den angrenzenden Bikepark ein.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Altersgruppen – ob Familien, Freizeitsportler:innen oder leidenschaftliche Radfahrer:innen – und bietet eine bunte Mischung aus Mitmachaktionen, Information, Bewegung und Gemeinschaft. In Zusammenarbeit mit Partnern wie der Stadt Weinheim, Radsport Wagner, dem ADFC, der Deutschen Initiative Mountainbike (DIMB), der Kindersportschule sowie den TSG-Abteilungen „Race and Style Woinem“ und „MTB Freizeitsport“ wurde ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
Besucher:innen können sich auf zahlreiche Highlights freuen: Ein mobiles Fahrradmuseum lädt dazu ein, historische Räder nicht nur zu bestaunen, sondern auch selbst auf einem eigens gestalteten Parcours zu testen. Am Stand von Radsport Wagner gibt es einen kostenlosen Radcheck sowie kleinere Reparaturen direkt vor Ort. Für Kinder und Jugendliche wird es kindgerechte Geschicklichkeits-Parcours mit Rampen und Stationen geben, während Erwachsene bei einer geführten Mountainbike-Ausfahrt durch den Odenwald auf ihre Kosten kommen. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die Möglichkeit zur Fahrradcodierung durch den ADFC, die ab 11 Uhr gegen eine geringe Gebühr angeboten wird. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Das Team von Race and Style Woinem bietet Gegrilltes und kühle Getränke an.
Der TSG Fahrradtag findet bewusst im Vorfeld des STADTRADELN-Aktionszeitraums statt, der in Weinheim vom 29. Juni bis 19. Juli 2025 läuft. Beim STADTRADELN handelt es sich um eine bundesweite Aktion des Klima-Bündnisses, bei der Bürger:innen, Unternehmen, Schulen und Vereine in einem dreiwöchigen Zeitraum möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen – für mehr Klimaschutz, Gesundheit und Lebensqualität. Die Stadt Weinheim beteiligt sich bereits seit Jahren aktiv am STADTRADELN und ruft auch in diesem Jahr alle Interessierten auf, mitzumachen und ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Im vergangenen Jahr wurden in Weinheim fast 233.000 Kilometer erradelt – ein Ergebnis, das 2025 noch übertroffen werden soll.
Der Fahrradtag der TSG bietet damit den idealen Auftakt für die STADTRADELN-Wochen. Wer noch kein Team hat, kann sich vor Ort informieren oder direkt online unter www.stadtradeln.de/weinheim registrieren. Die Teilnahme ist kostenlos und lohnt sich gleich mehrfach: für die eigene Gesundheit, für das Klima – und nicht zuletzt für die Chance auf tolle Preise.
Die TSG freut sich auf zahlreiche Besucher:innen, die gemeinsam ein starkes Zeichen für den Radverkehr in Weinheim setzen wollen. Ob mit Kinderrad, Rennrad oder Mountainbike – jeder ist willkommen. Ein Tag voller Bewegung, Begegnung und Begeisterung fürs Radfahren wartet.
 

(Erstellt am 25. Juni 2025)

Anschrift

Stadt Weinheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 390
Fax: 06201 / 82 - 473
Mobil: 0171 / 33 444 27
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang A, 1. OG
Zimmer 202 A

Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen uns telefonisch:

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18:00 Uhr