Ein Leben voller Stärke und Zusammenhalt

Die Sulzbacherin Käthe Bender feiert heute ihren 101. Geburtstag

Als Oberbürgermeister Manuel Just gemeinsam mit Ortsvorsteher Frank Eberhardt die Türschwelle überschritt, staunte er nicht schlecht: Käthe Bender begrüßte ihre Gäste mit wachem Blick und einem herzlichen Lächeln. „101 Jahre – das ist eine beeindruckende Zahl“, sagte Just anerkennend und gratulierte der Jubilarin zu ihrem besonderen Ehrentag.
Am 3. März 2025 feiert die hochbetagte Dame im Kreise ihrer Familie diesen außergewöhnlichen Geburtstag. Und sie hat viel zu erzählen: Geboren in Jugoslawien, musste sie als junge Frau zu Fuß nach Deutschland fliehen – eine harte Prüfung, die sie mit unerschütterlicher Entschlossenheit meisterte. Ihr späterer Lebensweg führte sie nach Birkenau, von wo aus sie Tag für Tag den weiten Weg zu ihrem Arbeitsplatz bei Drei Glocken auf sich nahm – oft zu Fuß. Dort arbeitete sie in verschiedenen Abteilungen. „Ich war eigentlich ein Mädchen für alles“, so Bender. Auch nach ihrem Umzug nach Weinheim in den 70er-Jahren blieb sie dem Unternehmen treu, bis sie schließlich Anfang 60 in den wohlverdienten Ruhestand ging.
Käthe Bender hat viele Herausforderungen gemeistert. Ihr Mann, ein Ungar, fiel im Krieg, ihren Sohn zog sie alleine groß. Trotz der Hürden des Lebens hat sie sich nie unterkriegen lassen. Ihre Familie beschreibt sie als starke, genügsame Frau, von der man sich „eine Scheibe abschneiden kann“. Dankbarkeit sei für sie eine Selbstverständlichkeit.
Heute lebt Käthe Bender in einem echten Mehrgenerationenhaus, in dem vier Generationen unter einem Dach vereint sind. Ihre Enkelin Anja Richter teilt mit ihr nicht nur die familiäre Verbundenheit, sondern auch ein besonderes Datum: Ihre Tochter Sabrina wurde vor genau 28 Jahren am gleichen Tag geboren – ein doppelter Grund zum Feiern.
Die Familie hält fest zusammen, genau wie es Käthe Bender stets vorgelebt hat. Sie genießt es, Blumen und Vögel zu beobachten, und erinnert sich gerne an die Zeiten, als sie oft in die Kirche ging, viel kochte und backte oder an Kaffeefahrten teilnahm. Trotz ihres hohen Alters bewahrt sie sich ihren Humor und ihre Lebensfreude. Ihr Wunsch für die Zukunft? „Dass es noch lange so weitergeht, wie es jetzt ist.“
Mit einem herzlichen Lächeln und umgeben von ihren Liebsten wird sie an diesem besonderen Tag sicherlich auf ihr langes, erfülltes Leben anstoßen – eine Geschichte von Mut, Stärke und Zusammenhalt. Käthe Bender zählt zu den ältesten Bürgerinnen Weinheims.

(Erstellt am 03. März 2025)

Anschrift

Stadt Weinheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 390
Fax: 06201 / 82 - 473
Mobil: 0171 / 33 444 27
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang A, 1. OG
Zimmer 202 A

Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen uns telefonisch:

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18:00 Uhr