Hitzeschutz mit Herz
Weinheimer Aktionsteam verteilt Wasser, Fächer und Tipps gegen die Sommerhitze
Die nächste Hitzewelle kündigt sich an – auch wenn die Temperaturen aktuell noch moderat sind. In Vorbereitung auf heiße Tage haben Gabriele Ullrich-Stark vom Stadtseniorenrat und Katja Haller vom Amt für Soziales, Jugend, Familien und Senioren eine gemeinsame Aktion gestartet, die nicht nur praktische Unterstützung bietet, sondern auch ein Zeichen für gelebten Zusammenhalt setzt.
Am Dienstag, 8. Juli 2025, besuchten die beiden das Markthaus-Lebensmittel-Weinheim, wo sie von Melanie Schultka freundlich empfangen wurden. Ausgestattet mit Flaschen Mineralwasser, handlichen Fächern und dem informativen „Weinheimer Hitzeknigge“ sorgten sie für eine willkommene Überraschung bei den Passantinnen und Passanten. Der kompakte Ratgeber mit Verhaltenstipps bei Hitze stieß auf großes Interesse – einige Bürgerinnen und Bürger kannten ihn bereits aus der Stadtbibliothek. Besonders die Fächer erwiesen sich als nützliche Begleiter für warme Tage.
Die Begegnungen zeigten, wie wichtig es ist, aufmerksam miteinander umzugehen und kleine Gesten der Fürsorge zu setzen. Viele Menschen freuten sich über das Angebot, das nicht nur für Erfrischung, sondern auch für Gespräche und ein Lächeln sorgte.
Eine Fortsetzung ist bereits geplant: Am Montag, 14. Juli 2025, ab 14 Uhr werden Gabriele Ullrich-Stark und Katja Haller auf dem Parkplatz vor dem Edeka-Bruder erneut Wasser, Fächer und den „Weinheimer Hitzeknigge“ verteilen. Die Aktion ist Teil der städtischen Bemühungen, die Bevölkerung frühzeitig auf sommerliche Extremwetterlagen vorzubereiten – niederschwellig, persönlich und mit Herz.
Mit Aktionen wie dieser zeigt sich, wie gelebte Gemeinschaft in Weinheim aussehen kann: aufmerksam, hilfsbereit und vorbereitet.