Leerstand beseitigt

Designstories nun dauerhafter Mieter in Weinheim

In Weinheims Hauptstraße eröffnete „Design Stories“, ein deutsch-italienisches Design Atelier mit Schwerpunkt auf Interior- und Produktdesign. Während viele Städte nur noch Ladenschließungen zu verzeichnen haben, kann die Stadt Weinheim mit diesem Neuzugang einen Erfolg für ihr proaktives Leerstandsmanagement verzeichnen. Denn die neuen Mieter waren bereits im gleichnamigen Pop-Up Store als Design-Team vertreten. Dieser war im November 2023 im Zusammenwirken verschiedener Akteure und unter Federführung der Wirtschaftsförderung der Stadt Weinheim entstanden. Mit der heutigen Eröffnung geht nun ein ehemals drohender Leerstand in eine dauerhafte Nachvermietung über.
 
Auf Basis eines Gemeinderatsbeschlusses und flankiert durch den „Innenstadt-Check“ der IHK Rhein-Neckar wurde das Projekt Pop-Up Store bereits 2022 in die Wege geleitet. Die Wirtschafsförderung der Stadt beantragte erfolgreich Fördermittel aus dem „Sofortprogramm Einzelhandel / Innenstadt“ des Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg. Auf Basis des Konzepts wurden Kreative aus der Region für die Idee eines eigenen Geschäfts begeistert und eine passende Ladenfläche durch die Stadt angemietet. Ziel war die Unterstützung junger Geschäftsleute bei gleichzeitiger Belebung der Weinheimer Innenstadt. Die Eröffnung fand am 18. November 2023 statt. Zum 1. Januar 2025 mietete nun ein Design-Team, das vormals im Pop-Up Store mitgewirkt hatte, den Laden in Eigenregie an.
 
Die neuen Mieter sind Ulrike Wyrwoll, gebürtige Weinheimerin, und Arcangelo D´Alessandro aus Süditalien. Zu den wichtigsten Arbeiten des Designer-Paares im Bereich Interior Design zählen die Mitarbeit am Hotel Palazzo Margherita von Francis Ford Coppola und an Flagship Stores für die italienische Luxus-Modemarke Luigi Borrelli. Wyrwoll und D’Allesandro erklären ihren Ansatz so: „Bei unseren Projekten streben wir immer ein Gesamtkunstwerk an, im Sinne einer gestalterischen Einheit von Architektur, Innenraumgestaltung, Design und Kunst. Die Entwicklung der Raumerlebnisse, der Entwurf von Möbeln nach Maß und die Entwicklung von Design-Unikaten, stehen dabei im Vordergrund.“ Anders als klassische Produktdesigner, die Prototypen für Serienproduktionen entwerfen, sehen sie sich mit ihren selbst entworfenen und produzierten Unikaten und Kleinserien mehr beim Kunsthandwerk angesiedelt, genauer gesagt beim „Digitalen Kunsthandwerk”. Denn die digitale Fertigung der Objekte aus biokompatiblem Rohstoff erfolgt mittels 3D-Druck.
 
Info: Designstories, Hauptstraße 47, 69469 Weinheim
Öffnungszeiten: Freitags 14-18 Uhr und Samstags 10-13 Uhr
Mehr Infos unter www.wyda.eu und unter www.arcangelodalessandro.com
 

(Erstellt am 28. März 2025)

Anschrift

Stadt Weinheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 390
Fax: 06201 / 82 - 473
Mobil: 0171 / 33 444 27
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang A, 1. OG
Zimmer 202 A

Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen uns telefonisch:

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18:00 Uhr