Liebe und List im Gerberviertel
Theaterverein Holzwurm führt das Theaterstück „Das Gauklerlied“ auf
Mit „Das Gauklerlied – Liebe und List im Gerberviertel“ inszeniert Holzwurm ein unterhaltsames und buntes Freilufttheater, untermalt von Gesang, Tanz und eingängigen Melodien.Musikalisch begleitet von dem Orchester der Musikschule Badische Bergstraße und in Kooperation mit dem Kulturbüro Weinheim sowie der TSG Weinheim schenken die Holzwürmer ihrer Stadt ein eigenes Theaterstück. Dabei erzählt das große Ensemble von Gauklern, Kaufmanns- und Handwerksfamilien, von Liebe und Intrigen rund um die Verleihung der Stadtrechte im Jahr 1264.Zum feierlichen Anlass der Stadtrechtsverleihung ziehen Gaukler mit Musik, Tanz und allerlei Kunststücken in die Stadt. Doch zwischen Feierlichkeiten und Feststimmung entspinnt sich eine lebendige Geschichte voller Liebe, Eifersucht und Intrigen. Der Gerber Peter hat das Herz der Kaufmannstochter Marie erobert, sehr zum Missfallen ihrer Mutter, die eine standesgemäße Verbindung mit dem Schultheiß-Sohn Friedrich bevorzugt. Der listige Gaukler Fidelio wird beauftragt, die junge Liebe zu hintertreiben, doch schon bald verstrickt er nicht nur die Liebenden, sondern auch seine eigene Schwester Fidelia in ein undurchsichtiges Spiel. Nichts verläuft wie erwartet und so nimmt das Geschehen seinen Lauf.Aufführungen sind am 25., 26. und 27. September 2025, jeweils um 19:30 Uhr, im Holzwurm-Theater im a2, Hopfenstraße 4, 69469 Weinheim. Karten sind im Vorverkauf erhältlich beim Kartenshop der Weinheimer Nachrichten sowie online unter Reservix.de.