200 Archivare unter den Burgen
Die Heimattage Baden-Württemberg waren Anlass, dass der Südwestdeutsche Archivtag in diesem Jahr in Weinheim stattfindet. Die Fachtagung findet seit 1946 statt, seit 1952 an jährlich wechselnden Tagungsorten. Die Stadt Weinheim und mit ihr das Stadtarchiv Weinheim ist zum ersten Mal Gastgeber.
Andrea Rößler, Katrin Schoder und Silvia Wagner vom Stadtarchiv Weinheim haben die umfangreichen Vorbereitungen vor Ort übernommen und freuen sich, dass die Tagung nun stattfindet. Rund 200 Archivarinnen und Archivare aus Baden-Württemberg, aber auch aus den benachbarten Bundesländern, aus der Schweiz, Österreich, Frankreich und Luxemburg werden teilnehmen. Teile der Veranstaltung werden online übertragen und damit weiteren Teilnehmern zugänglich gemacht.
Aktuelle Rechtsfragen zur Archivgesetzgebung sind Thema der Tagung. Sie zeigen die ganze Bandbreite der archivischen Arbeit. Das neue baden-württembergische Landesarchivgesetz, Datenschutz, Urheberrecht, Social Media sind nur einige Stichpunkte. Übernahme, Bewahrung und Zugänglichkeitmachung von Informationen, ein verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen Daten stellen nicht zuletzt vor dem Hintergrund neuer technischer Entwicklungen wachsende Herausforderungen für Archivarinnen und Archivare dar. Aber auch im Bereich Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit bieten die Entwicklungen im IT-Bereich viele neue Möglichkeiten.
Die Tagung wird am Donnerstag in verschiedenen historischen Gebäuden rund um den Marktplatz stattfinden (Altes Rathaus, Ulner Kapelle, Rathaus im Schloss). Dazu ein Begleitprogramm mit Besichtigungen. Die Stadthalle ist am Freitag Veranstaltungsort des Fachprogramms. Begleitend dazu findet eine Fachmesse in den Foyers der Stadthalle statt.
https://www.landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/termine/78020