Müll am Verbindungsweg sorgt für Ärger
Ortsvorsteher Kippenhahn appelliert an Rücksicht und Vernunft
In den vergangenen Wochen wurde entlang des Weges zwischen Ritschweier und Oberkunzenbach mehrfach Müll gefunden. Fünf- bis sechsmal sammelten aufmerksame Bürger den Unrat auf und entsorgten ihn ordnungsgemäß. Der betroffene Abschnitt ist eigentlich nur für Anlieger und landwirtschaftlichen Verkehr freigegeben, wird jedoch immer wieder von Autofahrern widerrechtlich als Abkürzung oder Parkplatz genutzt.
„Es ist bedauerlich, dass einige wenige mit ihrem Verhalten das Landschaftsbild verschandeln und die Arbeit anderer zunichtemachen“, sagt Ortsvorsteher Karl Friedrich Kippenhahn. „Wer seinen Müll einfach ins Grüne wirft, zeigt nicht nur mangelnden Respekt gegenüber der Natur, sondern auch gegenüber den Mitmenschen, die sich hier um Ordnung und Sauberkeit bemühen.“
Auf dem Höhenrücken des Weges stehen eine Liegebank, eine Sitzgarnitur mit Mülleimer sowie ein Hinweisschild über Müll und seine Haltbarkeit in der Natur. Trotzdem landen dort immer wieder Abfälle, die offensichtlich aus vorbeifahrenden Autos geworfen werden. Besonders ärgerlich sei zudem eine kleine Ausbuchtung am Wegesrand, die regelmäßig unerlaubt als Parkplatz genutzt werde.
Kippenhahn bedankt sich bei allen engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die regelmäßig aufräumen, und bittet um mehr Achtsamkeit: „Wer die Natur genießen möchte, sollte sie auch schützen. Jeder kann mit wenig Aufwand dazu beitragen, dass unsere Umgebung sauber und lebenswert bleibt.“