Uff Woinemerisch laut & lebendig

Mundart-Festival: Ein Abend für Dialekt, Wortwitz und Seemannslieder in der Stadthalle

Am Freitag, 17. Oktober 2025, und Samstag, 18. Oktober 2025, wird die Stadthalle Weinheim erneut zum Treffpunkt für alle Freunde der Mundart, des Wortwitzes und der regionalen Kultur. Das Mundart-Festival 2025 lädt an gleich zwei Abenden dazu ein, die sprachliche und musikalische Vielfalt der Region zu feiern – mit Humor, Herz und Heimatgefühl.
Am Freitag sorgen Kain & Maser, Die Spitzklicker und der Odenwälder Shanty Chor für einen Abend voller Charme, Seemannslieder und spitzfindiger Kabarettmomente.
Am Samstag geht es ebenso unterhaltsam weiter: Markus Weber, die Woinemer Lokalrunde, Arnim Töpel und Der Blasse Bertram bringen mit ihrem Wortwitz, ihrer Musik und ihren Geschichten die regionale Mundart in all ihren Facetten auf die Bühne.
Mit spitzer Zunge, viel Gespür für Sprache und einer großen Portion Herz präsentieren alle Künstler Geschichten, Lieder und Kabaretteinlagen, die tief in der Region verwurzelt sind und zugleich universelle Themen ansprechen. Das Festival feiert die Mundart als Ausdruck kultureller Identität – ehrlich, urig und unverwechselbar.
Veranstaltet wird das Festival vom Amt für Kultur, Tourismus und Wirtschaft der Stadt Weinheim, das damit ein klares Zeichen für den Erhalt und die Förderung regionaler Sprachkultur setzt.
Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr in der Stadthalle Weinheim. Karten sind ab 27 Euro unter www.reservix.de
 

 
 

(Erstellt am 08. Oktober 2025)

Anschrift

Stadt Weinheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 390
Fax: 06201 / 82 - 473
Mobil: 0171 / 33 444 27
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang A, 1. OG
Zimmer 202 A

Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen uns telefonisch:

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18:00 Uhr