Weinheim sagt Danke
Ehrenamtsfest am 17. Juli im Schlosshof
Am Donnerstag, 17. Juli 2025, lädt die Stadt Weinheim unter dem Motto „Weinheim sagt Danke“ zum Ehrenamtstag in den historischen Schlosshof ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich für andere engagieren – unabhängig davon, ob sie in Vereinen, Organisationen, Initiativen oder ganz individuell tätig sind. Ob Feuerwehrfrau, Vereinsvorsitzender, Sporttrainerin, Kulturakteur, Helfer im sozialen Bereich oder einfach die Nachbarin, die regelmäßig beim Einkauf hilft – dieses Fest ist ein Zeichen der Anerkennung für das vielfältige Engagement in der Stadt.
Da das Ehrenamt in all seinen Formen eine breite gesellschaftliche Basis hat und nicht zentral erfasst ist, verzichtet die Stadt bewusst auf persönliche Einladungen. Stattdessen erfolgt die Einladung über öffentliche Kanäle wie Presse, soziale Medien und über bestehende Netzwerke. Jeder und jede, die sich ehrenamtlich engagiert, soll sich herzlich willkommen fühlen.
Die Veranstaltung beginnt um ca. 18 Uhr mit einer Ansprache des Oberbürgermeisters. Gegen 18:30 Uhr folgt eine szenische Lesung aus dem Theaterstück „Die Brüder Hirsch“ mit Jeanette Rosen, Gerd Buchleiter und Nicolas Laudenklos. Ab 19 Uhr sorgt der bekannte Musikant Matz Scheid für musikalische Unterhaltung. Das Fest endet gegen 22 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Der Eintritt ist frei, und am Info-Point der Stadtverwaltung erhalten ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger ein Armband sowie Verzehrbons für kostenlose Speisen und Getränke. Zudem wird die Ehrenamtsplattform „Zweiburgenhelden“ mit einem Informationsstand vertreten sein.
Mit dem Ehrenamtsfest möchte die Stadt Weinheim ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung setzen – für alle, die mit ihrem freiwilligen Einsatz zum gesellschaftlichen Miteinander beitragen.