Projekte des Jugendgemeinderats
Sport um Mitternacht
Gemeinsam mit dem Stadtjugendring Weinheim organisiert der Jugendgemeinderat regelmäßig die Veranstaltung Sport um Mitternacht. 
Weitere Informationen gibt es hier.
Neujahrsempfang mit Filmvorführung
Der Jugendgemeinderat lädt am 20. Januar 2019, 10.45 Uhr, alle Jugendlichen zu einem Neujahrsempfang im Modernen Theater in Weinheim ein.
Anschließend wird der Film "100 Dinge" gezeigt.
Eintritt 6,00 €, inkl. kleines Getränk und Popcorn.


Weihnachtsmarkt 2018
Auch 2018 war der Jugendgemeinderat mit einem Stand auf dem Weinheimer Weihnachtsmarkt vertreten.
Die selbst gebackenen Plätzchen kamen bei den Besuchern sehr gut an.

"Doch Europa!"
Der Jugendgemeinderat Weinheim unterstützt die Initiative und stellte bei der Podiumsdiskussion am 24.07.2018 Fragen an die Bundestagsabgeordneten.

Einweihung Calisthenics-Park
Im Januar 2018 wurde der Calisthenics-Park zwischen Schlosspark und Exotenwald feierlich eingeweiht.
An dem bisher größten Projekt des Jugendgemeinderats waren alle drei bisherigen JGR-Generationen beteiligt.

Kino-Abend 2017
Erneut organisierte der Jugendgemeidnerat in Zusammenarbeit mit dem Modernen Theater einen Kinoabend für Jugendliche.

Interview zur Jugendgemeinderatswahl 2017
In Zusammenarbeit mit den Weinheimer Jugendmedien wollen die Mitglieder des Jugendgemeinderats Jugendliche für die Mitarbeit im JGR begeistern.

Weihnachtsmarkt 2016
Auch 2016 war der Jugendgemeinderat mit einem Stand auf dem Weinheimer Weihnachtsmarkt vertreten. Die süßen und herzhaften Waffeln kamen bei den Besuchern sehr gut an.

Buntes Schülerfestival 2016
Zusammen mit dem Bündnis "Weinheim bleibt bunt" und mehreren Weinheimer Schulen gestaltete der Jugendgemeinderat einen der vielen "bunten Spaziergänge" als buntes Schülerfestival.

Gegendemonstration zum NPD-Bundesparteitag in Weinheim 2015
Erneut setzt der Jugendgemeinderat ein klares Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung.


Kino-Abende mit jungen Flüchtlingen
Mit Unterstützung des Modernen Theaters organisierte der Jugendgemeinderat zwei Kino-Abende, an denen sich Weinheimer Jugendliche und junge Flüchtlinge kennen lernen konnten.

Plätzchenverkauf am Weihnachtsmarkt 
Am Weihnachtsmarkt hat der Jugendgemeinderat für das "Bündnis Weinheim  Plätzchen verkauft.  

Filmdreh für die Jugendgemeinderatswahl 2015 
Die Mitglieder des Jugendgemeinderats haben für die Wahl 2015 einen Film  gedreht.

Gegendemonstration zum NPD-Bundesparteitag in Weinheim 2014
Der Jugendgemeinderat war eine der tragenden Kräfte der Gegendemonstration zum NPD-Bundesparteitag Anfang November 2014.
Dem Jugendgemeinderat ist es wichtig, ein klares Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung zu setzen. Seit Dezember 2014 ist der Jugendgemeinderat im "Bündnis Weinheim bleibt bunt" vertreten.      

Spendenlauf 
Der Jugendgemeinderat plant einen  Calisthenics-Park, das ist ein öffentlicher Outdoor-Trainingspark, der  für alle Weinheimer zugänglich sein wird. Für die Umsetzung dieses Projektes wurde ein Spendenlauf  organisiert.    

Wahl ab 16 
Bei  den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 hatten  Jugendliche ab  16 Jahren  das erste Mal ein Wahlrecht. In den Weinheimer Schulen hat  der  Jugendgemeinderat dafür  geworben, wählen zu gehen. 

Konzert für ein Buntes Weinheim
Im Sommer 2014 hat der Jugendgemeinderat im Café Central ein Konzert veranstaltet für ein Buntes Weinheim. Mit Musik und guter Laune wurde ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt.

Seminar im CVJM Waldheim Die Mitglieder des Jugendgemeinderats während des Seminars vom 17. bis 19. Januar im CVJM-Waldheim-Haus in Heidelberg. Dort haben die Jugendlichen von den Referenten der Landeszentrale für politische Bildung gelernt, wie sie konstruktiv zusammen an Projekten arbeiten können. 

 
   
		