Heimattage im Weinberg genossen
Weinheim hat so einige Alleinstellungsmerkmale. Der Weinberg in Ritschweier unterhalb der Hochebene „Kalter Herrgott“ ist so einer. Er ist der östlichste und vermutlich auch höchstgelegene der Badischen Bergstraße, deren Weinlagen ansonsten vorne am Odenwaldhang liegen. Der Ritschweierer Weinberg wird seit Generationen von der Familie Kippenhan bewirtschaftet, die einen großen und schmucken Bauernhof in der Ortsmitte besitzen.
Karl-Friedrich Kippenhan ist Ortsvorsteher, wie es auch schon sein Vater Norbert war. Dessen Enkelsohn Georg Kippenhan ist der erste hauptberufliche und gelernte Winzer in der Familie und am Ort. Er führt das kleine Weingut gemeinsam mit seiner Frau Stefanie, die Önologin ist und einige Jahre als Bergsträßer Weinkönigin regierte.
Aus dem Weingut Kippenhan und vom Traditionswingert stammt ein Heimattage-Wein: Ein Müller-Thurgau. Und das Team Kippenhan bringt sich engagiert in das Programm der Heimattage ein, wie jetzt wieder Heimattage-Beauftragte Ada Götz bescheinigte. So wurde jetzt erstmals eine Weinprobe im Weinberg angeboten – dort, wo der heimische Tropfen reift und am besten schmeckt.
Die Kippenhans hatten die Veranstaltung im Heimattage-Programm der Stadt veröffentlicht. Sie waren dann aber selbst überrascht, dass sich über 40 Weinfreunde aus der Region und weit darüber hinaus anmeldeten. „Wir konnten gar nicht allen zusagen“, bedauerte Seniorchef und Ortsvorsteher Karl-Friedrich Kippenhan. Daraus wuchs die Idee, die Weinprobe im Weinberg nun nochmals im Rahmen der Heimattage und darüber hinaus anzubieten. Auch Oberbürgermeister Manuel Just freute sich über die Resonanz. „Das passt zu unserer Intention“, beschrieb er, „dass in den Heimattagen Veranstaltungen und Projekte entstehen, die bleiben“.
Die Kippenhans zeigten die ganze Vielfalt ihres Anbaus, vom Weißburgunder über Chardonnay, einen Gewürztraminer sowie einen Wein aus der modernen pilzresistenten Sorte Cabernet Jura. Und natürlich den Heimattage-Wein.
Am 28. Juni ab 14 Uhr veranstaltet das Weingut Kippenhan übrigens sein traditionelles Hoffest – es ist das größte Fest im kleinsten Weinheimer Ortsteil.