Internationales Heimat-Picknick kommt live ins Fernsehen

Wenn am Mittwoch, 18. Juni, der Internationale Tag des Picknicks in Weinheim mit dem ersten Internationalen Picknick ab 17 Uhr im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg umgesetzt wird, dann schaut das ganze Land zu. 

Weinheims Pressesprecher Roland Kern hat gestern mitgeteilt, dass ein Team der SWR-Landesschau dabei sein wird. Geplant sind zwei Live-Schalten, um kurz nach 18 Uhr und um kurz nach 19.30 Uhr, jeweils direkt ins SWR-Aktuell-Programm. Die Stadt ruft nun zur regen Teilnahme auf: „Es wäre toll, wenn die grüne Wiese viele bunte Farbtupfer hätte.“  Das Internationale Heimat-Picknick soll ein schönes kulinarisches Aufeinandertreffen von Kulturen und Geschmäckern sein. Möglichst viele Menschen sollen sich bei einem gemeinsamen Picknick treffen und sich austauschen, je bunter desto besser. In einem Aufruf der Stadt heißt es: „Jeder bringt für ihn typische Leckereien mit, Picknickdecke, Geschirr und Besteck, dazu Geselligkeit und Neugier für andere Speisen und Kulturen. Man muss sich nicht anmelden. Es sollte nur kein Abfall entstehen.“
Besonderes Highlight: eine große Patchworkdecke, die von Weinheimer Frauen (und einem Mann) genäht worden ist und beim Internationalen Picknick erstmals zum Einsatz kommt.
 

(Erstellt am 17. Juni 2025)

Anschrift

Stadt Weinheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 390
Fax: 06201 / 82 - 473
Mobil: 0171 / 33 444 27
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang A, 1. OG
Zimmer 202 A

Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen uns telefonisch:

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18:00 Uhr