WHAT und WHATonline: Messe maximal

Am Stand der Weinheimer Stadtverwaltung

Auch in diesem Jahr findet der Weinheimer Ausbildungs- und Studientag WHAT statt, wieder in hybrider Form. Die Messe am Freitag, 4. Juli, in der Stadthalle wird ergänzt durch eine virtuelle Messe.
 

Somit haben die Besucherinnen und Besucher die Wahl, wann und wo sie sich über das vielfältige Angebot informieren möchten. Veranstalter von What und Whatonline, der „Messe maximal“, ist wieder das Weinheimer Ausbildungsbündnis. Der Termin liegt erstmals auf einem Freitag, damit die Jugendlichen mit ihren Familien gemeinsam zur Berufswahl recherchieren können.
An diesem Tag stehen von 9 Uhr bis 16 Uhr in der Stadthalle und auf dem Parkplatz davor 70 Firmen, Organisationen und Hochschulen zur Verfügung um den Schülerinnen und Schülern aus der Region Weinheim die Möglichkeit zu geben, mit Ausbildungs- und Personalverantwortlichen in entspannter Atmosphäre Gespräche zu führen. Die Angebote beziehen sich auf Praktika, Ausbildungsplätze, Hochschulwege und sogar auf BFD- und FSJ.
Vor Ort gibt es an 40 Ständen Aktivangebote zum Mitmachen, Ausprobieren und Kennenlernen. Sie ermöglichen konkrete Einblicke in das Berufsleben und erleichtern den Einstieg ins Gespräch. „Unsere Botschaft an die Schülerinnen und Schüler lautet“, so Dr. Susanne Felger, die bei der Stadt Weinheim die Koordinierung am Übergang Schule/Beruf kommunal steuert, „knüpft Kontakte, stellt eure Fragen, macht euch selbst ein Bild, denn ein gutes Gespräch ist mehr wert als jeder Videoclip“.
Ebenfalls angeboten werden kostenfreie Bewerbungsfotos vom Profi. Das Ziel ist, mit starken Bewerbungsbildern Türen zu Vorstellungsgesprächen zu öffnen.
Parallel dazu ist das komplette WHAT-Angebot ab Juni auch online, in virtuellen Räumen, auf der Seite www.weinheimer-ausbildungstag.de nutzbar – logischerweise rund um die Uhr und jeden Tag in der Woche. Das multimediale Angebot umfasst virtuelle Messestände mit jeder Menge Infomaterial zum Download, Videos zur Inspiration und ein Ausstellerverzeichnis mit Filterfunktion; Kurzportrait und Kontaktdaten. Das Angebot steht über den Präsenz-WHAT sogar bis Ende September bereit. Diesmal ist auch der zweistöckige Truck der Metall- und Elektroindustrie dabei mit spannenden Mitmachaktionen. Dr. Susanne Felger wirbt: „Das alles bietet unsere Region: Hohe Vielfalt, viele Möglichkeiten, hier kann man gut leben und gut arbeiten, eben seine Zukunft gut gestalten. Um 8.30 Uhr ist eine offizielle Eröffnung mit Oberbürgermeister Manuel Just sowie Vertretern der Agentur für Arbeit und des Weinheimer Bündnis Ausbildung vorgesehen.
 Auch die Stadtverwaltung Weinheim ist mit einem Info-Stand bei der Messe WHAT vertreten und stellt sich als moderner und vielseitig aufgestellter Ausbildungsbetrieb vor.
 

(Erstellt am 27. Juni 2025)

Anschrift

Stadt Weinheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 390
Fax: 06201 / 82 - 473
Mobil: 0171 / 33 444 27
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang A, 1. OG
Zimmer 202 A

Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen uns telefonisch:

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18:00 Uhr